Die Berufsmaturität (BM), Typ „Wirtschaft“

Die Berufsmaturität „Wirtschaft und Dienstleistungen“, Typ „Wirtschaft“ (BM) kann gleichzeitig mit der Grundbildung (integrierte BM) oder im Anschluss daran (BM nach EFZ) absolviert werden. Die BM ermöglicht den Zugang zu Fachhochschulen (FH) sowie– über die sogenannte Passerelle Dubs – auch zu universitären Studiengängen.

Abschlüsse

EFZ mit Berufsmaturität „Wirtschaft und Dienstleistungen“, Typ„Wirtschaft“ (BM)

Ausbildungsstruktur

MP: 3 Jahre Vollzeitunterricht. 1 Jahr Praktikum in einem Unternehmen, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Zweisprachigkeit / Mehrsprachigkeit

Während deutschsprachige Lernende bereits in die französische Sprache und Kultur eintauchen, können sie zusätzlich eine sprachimmersive Ausbildung auf Englisch wählen, insbesondere in den Fächern Finanzmanagement und Geografie. Auch französischsprachige Lernende haben ab dem zweiten  Ausbildungsjahr die Möglichkeit, Unterricht in Immersion auf Englisch und Deutsch zu erhalten. Nationale und internationale Zertifikate Diese Ausbildung bereitet auch auf […]

Unsere Werte

In La Neuveville lernt man, über sich hinauszuwachsen – in einem Klima des Respekts und der Achtsamkeit. Hier zählt jede Person: Wir gehen gemeinsam voran, mit Wohlwollen und Verantwortung. Wir schätzen Toleranz, Fairness und den Mut, Fortschritte zu machen. Dank des immersiven Unterrichts in mehreren Sprachen und einer Ausbildung, die mit der Arbeitswelt verbunden ist, […]

Ziele

Die Schule zu einem Ort machen, an dem gemeinschaftliches und gesundes Verhalten gelebt werden. → Ausschluss-, Einsamkeits- oder Marginalisierungssituationen entgegenwirken → Gewalt beseitigen und ein Sicherheitsgefühl fördern → Eine ausreichende Lebens- und Gesprächsqualität in der Schule bieten, um in persönlich schwierigen Situationen eine unterstützende Rolle einzunehmen → Das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe wecken, deren legitime […]

Praktikanten

Die Koordinatorin an der Handelsmittelschule La Neuveville ist: Frau Katia Voiblet e-mail: katia.voiblet@esclaneuveville.ch Frau Katia Voiblet steht Ihnen gerne nach Vereinbarung.   Telefonisch ist Frau Katia Voiblet unter der Nummer des Schulsekretariats 032 / 751 21 77 erreichbar.   Die Verantwortliche für die Betriebspraktika in Bern ist: Mme Pia Ammann e-mail: ec.stages@bwdbern.ch T. 031 330 […]

Prüfungsfächer

Gemäss Lehrplan der Sekundarstufe I, erstes Semester der 9. Klasse (Vorkurse). Mündliche Prüfung Ein mündliches Prüfungsfach in der zweiten Landessprache (L2) ist sowohl im Zulassungsverfahren zur EFZ- als auch zur BM-Ausbildung vorgesehen. Vor der mündlichen Prüfung ist eine Vorbereitungszeit von 15 Minuten eingeplant. Drei Kandidat*innen legen die Prüfung gleichzeitig ab, jede Person hat 5 Minuten […]

Kaufmann/-frau EFZ

Der Beruf der Kauffrau bzw. des Kaufmanns befindet sich im ständigen Wandel – sei es aufgrund technologischer Entwicklungen durch die Digitalisierung von Prozessen oder wegen der steigenden Anforderungen in der Arbeitswelt. Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der Tasche arbeiten Kauffrauen und Kaufmänner im Zentrum eines privaten Unternehmens oder einer öffentlichen Verwaltung. Die konkrete Tätigkeit […]